Liebe Leserinnen und Leser,
durch eine frühere Tätigkeit im Sanitäts- und Rettungsdienst habe ich mich seit jeher kranken Menschen verbunden gefühlt. Mit der Ausschreibung der Stelle der Krankenhausseelsorge im Helios St. Josefshospital in Uerdingen, habe ich sehr gerne die Gelegenheit genutzt, dies nun in mein Tun als Diakon mit einer halben Arbeitsstelle einzubinden.
Dies bedeutet leider auch, dass ich im Gegenzug eine halbe Arbeitsstelle in der Gemeinde aufgeben werde und daher nicht mehr als Ansprechpartner in Linn zur Verfügung stehen kann. Auch werden sich meine liturgischen Dienste am Sonntag von unseren Kirchen weg, hin in die Kapelle des Krankenhauses verlagern, die wieder regelmäßige Gottesdienste bekommen wird.
Mit den verbleibenden fünfzig Prozent meiner Stelle in unserer Pfarrei, werden Sie mich aber in gewohnten Kontexten, wie z.B. Sozialberatung, Taufen, Trauungen, Trauerbegleitung und der Gremienarbeit weiterhin antreffen.
Ich hoffe, dass meine neue Aufgabengestaltung mich zu einer Brücke zwischen unserer Gemeinde und dem St.
Josefshospital machen kann.
Allen Menschen, denen ich in den letzten Jahren bei meinen Tätigkeiten begegnet bin, sage ich ein herzliches „Danke“, denn Sie haben es möglich gemacht, dass ich an meinen Aufgaben „gewachsen“ und in der Gemeinde „verwachsen“ bin.
Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen in Rahmen meiner neuen Aufgabengestaltung.
Ihr Oliver Dröge, Diakon