Linner Schulfrühstück
20 Kinder sind in diesem Schuljahr ohne Getränk, Pausenbrot oder Geld für ein Milchgetränk in der Linner Grundschule. Deshalb hat eine Arbeitsgruppe des Sachausschusses Caritas im Jahr 2013 das „Linner Schulfrühstück“ ins Leben gerufen.
- Zum einen geht es darum, in der Bevölkerung ein Bewusstsein für diese Notlage der Schulkinder zu wecken. Durch die Spendenbereitschaft in St. Nikolaus können wir die Finanzierung von Milch- und Kakaogetränken seit Jahren kontinuierlich sicherstellen.
- In einem zweiten Schritt sucht die Arbeitsgruppe ehrenamtliche Männer und Frauen, die bereit sind, in der Grundschule Obst zuzubereiten. Die Krefelder Kindertafel übernimmt dafür die Finanzierung.
- Perspektivisch könnte die Idee des „Linner Schulfrühstücks“ genauso in anderen Stadtteilen von St. Nikolaus umgesetzt werden, in denen ebenfalls Kinder ohne Frühstück in die Schule kommen.
So können Sie das Linner Schulfrühstück unterstützen:
- Werden Sie Pate/Patin eines Schulkindes, indem Sie mit 8 € monatlich das Milch- beziehungsweise Kakaogeld für ein Kind spenden.
Spendenkonto der Pfarrcaritas:
IBAN : DE61 3205 0000 0000 2572 61 // BIC : SPKRDE33XXX
Bitte versehen Sie das Überweisungsformular/den Dauerauftrag mit dem Stichwort „Linner Schulfrühstück“.
- Machen Sie mit bei der morgendlichen Zubereitung von Obst in der Schule.
Bei Interesse wenden Sie sich an das Pfarrbüro.
Geschenkidee gefällig?
Feiern und Freude teilen!
Sie bereiten ein Fest vor und möchten nicht nur sich und Ihren Gästen etwas Gutes tun? Dann könnten Sie die Möglichkeit nutzen, Menschen aus Ihrer Nachbarschaft zu helfen, die in Not geraten sind.
Das lässt sich einfach bewerkstelligen:
Widmen Sie die Kollekte ihres Festgottesdienstes der Pfarrcaritas St. Nikolaus.
Bitten Sie Ihre Gäste anstelle von Blumen oder Geschenken um einen Geldbetrag für die Pfarrcaritas St. Nikolaus.