ein Angebot für Kindergartenkinder oder Grundschulkinder
Kennst Du vielleicht die Stadt Krefeld am Niederrhein?
Dort leben viele Juden, Christen und Muslime. Jeden Freitag treffen sich Muslime in den Moscheen, um gemeinsam zu beten.
"Shalom Schabbat" sagen die gläubigen Juden nach dem Gottesdienst in der Synagoge zueinander und feiern ihren Ruhetag am Samstag. Sonntags rufen die Kirchenglocken alle Christen der Stadt zu den Gottesdiensten. Es ist spannend, in einer Stadt mit so großer Vielfalt zu leben. Natürlich kommt es auch manchmal zu Missverständnissen zwischen den Gläubigen der unterschiedlichen Religionen, aber das passiert oft deshalb, weil die Leute zu wenig voneinander und vom Glauben der andern wissen.
Wenn Du auch in dieser Stadt lebst, wäre es gut für Dich, ein bisschen über den Glauben und die Kultur der Juden, Christen und Muslime zu erfahren. Wusstest Du beispielsweise, dass Gläubige aller drei Religionen zum gleichen Gott beten, obwohl sie ihn unterschiedlich nennen, die gleichen Geschichten über Abraham und Isaak über Josef und seine Brüder erzählen. Das Abraham Haus bietet dir Gelegenheit auf einer Entdeckungstour mehr über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei Weltreligionen zu erfahren.
Gott sei Dank: Das Projekt für Vorschulkinder des Kindergartens, Kinder der 1. und 2. Klasse und Kinder, die nicht gut lesen können.
Spurensuche: Das Projekt für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse bis zur 7. Klasse.
KRETA, die Etage für Projekte ist eine Einrichtung des Trägerwerks für kirchliche Jugendarbeit e.V.
Niko' s Kulturtreff, eine Initiative der Pfarrgemeinde St. Nikolaus.
Ansprechpartnerin für Reservierungen: