Pogromgedenken in Uerdingen

Datum:
Freitag, 10. November 2023 17:00
Ort:
Kirche St. Peter
Oberstraße / Kirchplatz
47829 Krefeld (Uerdingen)

Mahngang zur Bronzeplatte für die ehemalige Uerdinger Synagoge

Am Freitag, 10. November jährt sich der Pogrom gegen das jüdische Gebetshaus von Uerdingen. Die Uerdinger Synagoge befand sich in der heutigen Bruchstraße beim Markt. Eine Bronzeplatte in der modernen Fassade erinnert an den Ort des Überfalls und an den Mob gegen die damaligen jüdischen Mitbürger:innen.

Unser Mahngang beginnt um 17 Uhr in der Kirche St. Peter.
In diesem Jahr lädt uns ein fächerübergreifender Projektkurs des Gymnasiums am Stadtpark ein, der Schandtat in unserer Rheinstadt zu gedenken.
Das Geschichtsbewusstsein für die verbrecherische Ausschreitung von damals bekräftigt einen facettenreichen Blick: auf Radikalisierungstendenzen in unserer Gesellschaft, auf wachsenden Antisemitismus in der Gegenwart und auf demokratiegefährdende Formen politischer Auseinandersetzung.

Der Mahngang darf uns ein pfarrgemeindliches Anliegen sein. Doch nicht nur die regelmäßige Initiative der Schule zeigt: Wir sollen in unseren gesellschaftlichen Gruppen und Vereinen die Erinnerung wachhalten; ganz konkret im Mahngang anlässlich der Novemberpogrome von einst. Bitte überlegen Sie, ob Sie gemeinschaftlich aus Ihrer Nachbarschaft, aus ihrem (partei)-politischen oder zivilen Engagement heraus mit anderen kommen, die nicht in der Pfarrei St. Nikolaus gebunden sind.

Der Glaube und religiöse Betätigung allein sind nicht die Voraussetzung dafür, dass wir mit historischer Verantwortung eine friedvolle Zukunft gestalten.