Auch die Komposition „Om“ von Bernd Liffers wird uraufgeführt
Am 28. März 2025 gab es ein starkes Erdbeben in Südostasien. Tausende Tote und starke Zerstörungen waren die Folge. Die Beben der Weltpolitik, die BRD-Regierungsbildung, Papsttod und Papstwahl, Kriege in Nahost und Ukraine sowie mediale Schnelllebigkeit verdrängten das Unglück aus dem gesellschaftlichen Bewusstsein. Aufgrund angespannter innenpolitischer Situation und starker Zerstörungen ist Myanmar mit über 3700 Toten besonders hart getroffen.
Die Ev. Kirchengemeinde Uerdingen und ihr Förderverein für Kirchenmusik laden zu einem Benefizkonzert für die Opfer in Myanmar ein. Es wird am Donnerstag, den 22. Mai 2025 um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter in Krefeld-Uerdingen, Oberstraße stattfinden. Unter der musikalischen Leitung von Bernd Liffers werden zahlreiche Musikerinnen und Musiker ein vielfältiges Programm von Barock bis Moderne präsentieren.
Mitwirkende sind
Anne-Dore und Gerd Quack (Klavier und Saxophon),
Anja und Klaus-Norbert Kremers (Flöte und Orgel),
Johannes Schubert (Trompete),
Britta Artz (Gitarre),
Mihyun Brüchner, Bernd Liffers, Silke Liffers, Toni Ulrich (Gesang) sowie die
Ev. Chorgemeinde, die RheinVoices und der Posaunenchor.
Der tragische Tod 50 verschütteter buddhistischer Klosterschüler bewog Bernd Liffers zu einer Komposition mit dem Titel „Om“ für Klavier und Tonband. Sie soll beim Benefizkonzert uraufgeführt werden.
Die „Schwesterherzen – Krefeld hilft e.V.“ unterstützen die Veranstaltung mit Verkauf von herzhaftem Gebäck „für auf die Hand“. Der Förderverein offeriert Getränke.
Sämtliche Erlöse der Veranstaltung sind für die Erdbebenopfer in Myanmar bestimmt.
Alle Mitwirkenden freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die sich an den Interpretationen erfreuen und zu großzügigen Spenden motivieren lassen.
Einlass ist ab 18.00 Uhr.